Wir über uns

Die Abteilung Fußball existiert seit der Gründung der Zollsportgemeinschaft (ZSG). Damals noch fast ausschließlich Zöllner, spiegeln wir heute viele Berufsgruppen wieder.
Der Zuwachs setzt sich meist aus Bekannten oder Freunden zusammen, die wiederum den Kreis erweitern.

Um den Spielbetrieb aufrecht halten zu können, gründete die Fußball-Abteilung mit der BSG Bund eine Spielgemeinschaft und spielte unter dem Namen BSG Bund/Zoll. Nach kurzer Zeit waren die Wurzeln beider Vereine kaum noch zu erkennen. So war es folgerichtig, dass die Zollsportgemeinschaft die BSG Bund aufnahm und nur noch die ZSG weiter besteht. In den verschiedenen Listen werden wir als Zollsportgemeinschaft, Zoll SG oder BSG Zoll SG Berlin geführt. Der Inhalt ist immer derselbe.

Wir sind eine gut funktionierende Spielgemeinschaft, die neue Spieler gerne aufnimmt. Die Bindung an den Beruf besteht nur innerhalb der Betriebssportmannschaften. Wir sind nicht mit Kahn oder Ballack verwandt, spielen aber ganz gut mit und vor allem gern Fußball.


Zum Spielbetrieb:

Fußball wird im Betriebssport auf unterschiedlichem Niveau gespielt. Die Einteilung der Staffeln ändert sich regelmäßig. Es gibt Mannschaften, die den Spielbetrieb einstellen, neu anfangen, mit anderen Gemeinschaften fusionieren oder gemeinsam "altern" und geschlossen in einer höheren Altersklasse weiter spielen.

Derzeit gibt es bei uns drei Mannschaften:

Eine Erste Mannschaft und zwei Alt-Herren-Mannschaften, davon eine Mannschaft im Kleinfeldmodus. Alle drei Mannschaften spielen in den jeweils höchsten Spielklassen.
Die Erste Mannschaft spielt in der "Verbandsliga". Dort finden sich Spieler zwischen 20 und 40 Jahren.

Die Alt-Herren-Mannschaften Großfeld spielt in der "AH-Verbandsliga", die Alt-Herren-Kleinfeldmannschaft in der Staffel "Maredo Ü 38-VBL". Seit der Saison 2015/2016 hat der Betriebssportverband VBF e.V. den Spielbetrieb mit dem Verband für Freizeitfußball (VFF) e.V. zusammengelegt. Die besten vier Mannschaften aus der ehemaligen ersten Staffel Freizeitfußball und die besten sechs Mannschaften der letzten Saison Betriebssport bilden seit dem die neue höchste Staffel fürs Kleinfeld.
Die Spieler beider Alt-Herren-Mannschaften sind rd. 40 bis ca. 50+ Jahre alt.

Unser Heimplatz befindet sich in der Blissestraße Ecke Uhlandstraße in Wilmersdorf (am Schoelerpark). Wenn der Platz montags nicht zur Verfügung steht, müssen wir im Ausnahmefall auf andere Tage (Mittwoch, Freitag oder Samstag) ausweichen. Bis zum Beginn der jeweiligen Saison versuchen wir darüber hinaus, in der Blissestraße oder im Stadion Wilmersdorf zu trainieren.

Die Spiele finden in der Regel montags statt. Bei Heimspielen ist Spielbeginn fürs Großfeld (Erste und Alte Herren) 19:15 Uhr und fürs Kleinfeld 17:30 Uhr. Bei Auswärtsspielen gibt es je Mannschaft unterschiedliche Spielzeiten, meistens im Zeitraum von 18:00 bis 21:00 Uhr.
Die Saison dauert von August bis Mai. Darüber hinaus nehmen wir am Pokalwettbewerb teil. Jeder Spieler wird genau informiert.

Unsere Obmänner sind: Uwe Stark und Wolfgang Zehm.

Beitrag:

Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 5 Euro im Monat. Sponsoren haben wir nicht. Sollten wir neue Spielkleidung (Trikots, Hosen, Stutzen) brauchen, finanzieren wir die Anschaffung vollständig oder zu einem Teil aus einem Einmalbeitrag des Spielers.